Datenschutzhinweise
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Unsere Website dient der Bereitstellung von Informationen und verzichtet bewusst auf den Einsatz von Cookies oder Tracking-Technologien.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. med. Larissa Khodai
Praxis für Allgemeinmedizin
Kaiserin-Auguste-Straße 13
12103 Berlin
Tel: 030- 751 26 53
Fax: 030- 756 83 993
E-Mail: info@praxis-tempelhof.de
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Bereitstellung der Website
Beim Aufruf dieser Webseite werden durch den Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Webseite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingabe des Besuchers gespeichert:
- IP-Adresse des Endgeräts des Besuchers,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs durch den Besucher,
- Name und URL der vom Besucher aufgerufenen Seite,
- Webseite, von der aus der Besucher auf die Webseite gelangt (sog. Referrer-URL),
- Browser und Betriebssystem des Endgeräts des Besuchers sowie der Name des vom Besucher verwendeten Access-Providers.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt. Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zu dem Zweck,
- die Verbindung zur Webseite zügig aufzubauen,
- eine nutzerfreundliche Anwendung der Webseite zu ermöglichen,
- die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu erkennen und zu gewährleisten und
- die Administration der Webseite zu erleichtern und zu verbessern.
Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Webseite zu gewinnen.
4. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn
- nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO durch die betroffene Person ausdrücklich dazu eingewilligt wurde,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten hat,
- für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, und/oder
- dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit der betroffenen Person erforderlich ist. In anderen Fällen werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben.
5. Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die aus Buchstaben und Nummern besteht, und die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie enthält Informationen, die bei dem Besuch dieser Website auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät für die Dauer Ihres Besuchs (sog. session cookies) oder für einen längeren Zeitraum (sog. permanent cookies) abgelegt werden. Beim Surfen auf der Website kann unser System oder auch an eine andere Webseite, die dieses Cookie erkennt, diese abfragen. Dies ermöglicht es, beim Surfen auf der Website Ihr Gerät von den Geräten anderer Besucher zu unterscheiden. Unsere Website dient der Bereitstellung von Informationen und verzichtet bewusst auf den Einsatz von zustimmungspflichtigen Cookies oder Tracking-Technologien.
8. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Die Datenschutzhinweise haben den Stand vom Februar 2025. Wir behalten uns vor, diese zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern oder an geänderte Rechtsprechung oder technisch bedingte Änderungen anzupassen.